Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung

Bauprojekte

Das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) betreut die Bauaufgaben des Bundes, insbesondere der Bundesregierung, der Verfassungsorgane und der Ministerien in Berlin, Bonn und im Ausland sowie die Kulturbauten der Stiftung Preußischer Kulturbesitz.

Die Bandbreite reicht von der Großbaustelle für neue Gebäude über Erweiterungsbauten bis zu Sanierungs- und Umbaumaßnahmen. Die Teams in den Bau- und Querschnittsabteilungen des BBR arbeiten an über 600 laufenden Baumaßnahmen. Weitere 300 Projekte befinden sich in der Planungs- oder Konzeptionsphase.

Auf unserer Internetseite haben wir Ihnen eine kleine Auswahl unserer zahlreichen Bauprojekte zusammengestellt. Über die Suchfunktion und verschiedene Filter gelangen Sie gezielt zum gewünschten Projekt oder können in unserer Datenbank stöbern.

96 Suchergebnisse

Deutsche Botschaft Chişinău – Kanzlei und Residenz

Standort: Europa Typ: Neubau Nutzung: Botschaften und Konsulate

Die Computervisualisierung zeigt ein zweistöckiges, L-förmiges Gebäude mit Portikus. (verweist auf: Deutsche Botschaft Chişinău – Kanzlei und Residenz)

Bürogebäude für Bundesbehörden – Neubau

Standort: Berlin Typ: Neubau Nutzung: Politik und Verwaltung

Die Fotografie zeigt mehrere Gebäudekomplexe an einem Flusslauf. (verweist auf: Bürogebäude für Bundesbehörden – Neubau)

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben – Dienstsitz Berlin

Standort: Berlin Typ: Sanierung Nutzung: Politik und Verwaltung

Das Rendering zeigt ein vierstöckiges Gebäude in grüner Umgebung. (verweist auf: Bundesanstalt für Immobilienaufgaben – Dienstsitz Berlin)

Bundesministerium für Digitales und Verkehr – Erich-Klausener-Saal

Standort: Berlin Typ: Sanierung Nutzung: Politik und Verwaltung

Foto: im unteren Teil eine historische Dachkonstruktion aus Stahl, darüber ein Wetterschutzdach und an der Seite Plastikplanen (verweist auf: Bundesministerium für Digitales und Verkehr – Erich-Klausener-Saal)

BMFSFJ – Taubenstraße 42/43

Standort: Berlin Typ: Sanierung Nutzung: Politik und Verwaltung

Das Foto zeigt eine helle Hausfassade mit Kachelstruktur und dunklen Fenstern. Vor dem Gebäude wehen eine Europa- und eine Deutschlandflagge. (verweist auf: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend – Taubenstraße 42/43)

BMFSFJ – Jägerstraße 10/11

Standort: Berlin Typ: Erweiterung Nutzung: Politik und Verwaltung

Das Bild zeigt ein sechsstöckiges Gebäude mit direkt angrenzenden Nachbarbauten zu beiden Seiten. Die graue Fassade ist fleckig und zeigt deutliche Witterungsspuren.  (verweist auf: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend – Jägerstraße 10/11)

Deutsche Botschaft Moskau – Residenz

Standort: Europa Typ: Sanierung Nutzung: Botschaften und Konsulate

Das Bild zeigt die Residenz der Deutschen Botschaft in Moskau. (verweist auf: Deutsche Botschaft Moskau – Residenz)

BMUV – Dienstsitz Berlin, Erweiterung

Standort: Berlin Typ: Neubau Nutzung: Politik und Verwaltung

Das Rendering zeigt einen modernen Gebäudekomplex von der anliegenden Straße aus gesehen. (verweist auf: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz – Dienstsitz Berlin)

Auswärtiges Amt – Kurstraße 33–35

Standort: Berlin Typ: Umbau Nutzung: Politik und Verwaltung

Das Bild zeigt eine Computersimulation der Kurstraße in Berlin-Mitte: links die Fassaden der zum Auswärtigen Amt gehörenden Verwaltungsgebäude, rechts ein Platz mit Bäumen und parkenden Autos. (verweist auf: Auswärtiges Amt – Kurstraße 33–35)

Deutsche Botschaft Wien – Bilaterale Kanzlei, OSZE-Vertretung und Residenz

Standort: Europa Typ: Neubau Nutzung: Botschaften und Konsulate

Virtuelle Darstellung des Neubaus der Kanzlei der Deutschen Botschaft in Wien (verweist auf: Deutsche Botschaft Wien – Bilaterale Kanzlei, OSZE-Vertretung und Residenz)

Bundesministerium für Arbeit und Soziales – Dienstsitz Bonn

Standort: Bonn Typ: Erweiterung Nutzung: Politik und Verwaltung

Die Fotografie zeigt ein kubisches Gebäude mit einer Fassade aus Kupferpaneelen. Dahinter befindet sich ein dreigeschossiger Altbau mit weiß verputzter Fassade und schwarzem Spitzdach.  (verweist auf: Bundesministerium für Arbeit und Soziales – Dienstsitz Bonn)

Behörden-Campus Rochusstraße

Standort: Bonn Typ: Erweiterung Nutzung: Politik und Verwaltung

Das Bild zeigt den Campus Rochusstraße in Bonn-Duisdorf nach dem städtebaulichen Entwurf von skt Umbaukultur mit RMPSL aus der Vogelperspektive. (verweist auf: Behörden-Campus Rochusstraße)

Diese Seite