Hinweis zur Verwendung von Cookies
Wir verwenden auf unserem Internetangebot nur technisch notwendige Cookies, beispielsweise bei Login-Feldern. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Bis zum 10. Dezember 2019 können Beiträge für den Deutschen Hochschulbaupreis 2020 beim Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) eingereicht werden. Mit dem Preis werden Hochschulgebäude von herausragender baukultureller Qualität ausgezeichnet, die nicht nur gestalterisch, sondern auch funktional überzeugen und in besonderer Weise dem nachhaltigen Bauen verpflichtet sind.
2018 wurde der nach dem Hauptspender ZF Friedrichshafen AG benannte Campus der Zeppelin Universität Friedrichshafen (Entwurfsverfasser as-if Architekten) mit dem Deutschen Hochschulbaupreis ausgezeichnet.
Quelle: as-if Architekten, Berlin
Der Preis wird alle zwei Jahre von der Deutschen Universitätsstiftung unter der Schirmherrschaft des Bundesbauministeriums ausgelobt. Das Verfahren für den Deutschen Hochschulbaupreis führt das BBR (Referat A 2) durch.
Teilnahmeberechtigt sind alle staatlichen und staatlich anerkannten privaten Hochschulen in Deutschland, gemeinsam mit dem jeweils verantwortlichen Entwurfsverfasser oder der Entwurfsverfasserin. Dabei können Neubauprojekte ebenso eingereicht werden wie Sanierungen oder Modernisierungen von Hochschulgebäuden oder Gebäudeensembles.
Auslobung und Hinweise zum Verfahren für den Deutschen Hochschulbaupreis 2020
Ergebnisse Deutscher Hochschulbaupreis 2018