Referat II 6 Bauen und Umwelt
Das Referat II 6 bearbeitet die folgenden Themen im Bauwesen:
Baustoffe und Baukonstruktion
- Innovative Baustoffentwicklungen
- Bauproduktenverordnung
- Ressourceneffizienz im Bauwesen
- Klimaangepasstes Bauen
- Ökobilanzierung (ÖKOBAUDAT, eLCA)
- Geschäftsstelle WECOBIS (www.wecobis.de)
Baulicher Umweltschutz
- Abwassertechnik
- Baustoffrecycling/Bauabfall
- Boden- und Grundwasserschutz
- Hochwasserschutz
- Kampfmittelräumung
Bauqualität und bautechnische Grundlagen
- Barrierefreies Bauen (www.leitfadenbarrierefreiesbauen.de)
Informationszentrum Plattenbau (www.informationszentrum-plattenbau.de)
Referatsleiterin: Dr.-Ing. Tanja Brockmann, Tel. +49 30 18401-2760, tanja.brockmann@bbr.bund.de
Kontakt: Silvia Haupt, Tel. +49 30 18401-2761, Fax +49 30 18401-2769, silvia.haupt@bbr.bund.de
Mitarbeiter | Aufgabengebiete |
---|---|
Claus Asam Tel. +49 30 18401-3412 claus.asam@bbr.bund.de |
|
Rachel Barthel Tel. +49 228 99401-1637 rachel.barthel@bbr.bund.de |
|
Dr. Bernhard Fischer Tel. +49 228 99401-1522 bernhard.fischer@bbr.bund.de |
|
Stefan Haas Tel. +49 30 18401-3414 stefan.haas@bbr.bund.de |
|
Silvia Haupt Tel. +49 30 18401-2761 silvia.haupt@bbr.bund.de |
|
Stephan Rössig Tel. +49 30 18401-3417 stephan.roessig@bbr.bund.de |
|
Websites
Logo | Beschreibung und URL |
---|---|
Baustoffdatenbank ÖKOBAUDAT - Architekten, Ingenieure und Fachplaner können die ÖKOBAUDAT für die ökologische Bewertung von Baustoffen und Bauprodukten im Kontext der Gebäudeökobilanzierung nutzen. | |
Mit dem Online-Ökobilanzierungswerkzeug eLCA können Ökobilanzen für Büro- und Verwaltungsgebäude auf Grundlage der Baustoffdatenbank ÖKOBAUDAT erstellt werden. | |
Das webbasierte ökologische Baustoffinformationssystem WECOBIS gibt Auskunft über gesundheitliche und ökologische Aspekte sowie mögliche Anwendungsbereiche von Grundstoffen und Bauproduktgruppen. | |
Der Leitfaden Barrierefreies Bauen ist bestimmt für Maßnahmenträger, Nutzer, Mitarbeiter der Bauverwaltungen des Bundes und der Länder sowie freiberuflich tätige Architekten, Landschaftsarchitekten, Innenarchitekten und andere Planer, die mit der Durchführung von Hochbaumaßnahmen oder Außenanlagen nach RBBau beauftragt sind. | |
Das Spezialarchiv dokumentiert Unterlagen zu den industrialisierten Bauweisen in der DDR. Ein Schwerpunkt ist der Wohnungsbau. |