Hinweis zur Verwendung von Cookies
Wir verwenden auf unserem Internetangebot nur technisch notwendige Cookies, beispielsweise bei Login-Feldern. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
30. Januar 2009, Dresden
Kunst am Bau ist Chance nicht nur für junge Künstler – auf dem Weg zum realisierten Projekt sind allerdings einige Hürden zu meistern. Unterscheidet sich die Arbeit grundsätzlich von der im Atelier oder für die Galerie? Rahmenbedingungen, Anforderungen und Erwartungshaltungen sowie Ablauf und Prozess der Entstehung von Kunst am Bau standen im Zentrum der Werkberichte und Diskussionsbeiträge bei diesem Werkstattgespräch, das in Kooperation mit der Hochschule für Bildende Künste Dresden durchgeführt wurde. Anregungen für Studierende und Auslober für künftige Kunst am Bau Wettbewerbe wurden gesammelt. Das Werkstattgespräch fand anlässlich der Auslobung des Kunst am Bau Wettbewerbs für die Bundesanstalt für Materialprüfung statt, der sich an Studierende richtet. Begleitend wurden einige prämierte Wettbewerbsentwürfe der letzten Jahre ausgestellt.
Podium:
Eine Dokumentation steht zum Download bereit: Download (PDF, 1MB, Datei ist nicht barrierefrei)