Hinweis zur Verwendung von Cookies
Wir verwenden auf unserem Internetangebot nur technisch notwendige Cookies, beispielsweise bei Login-Feldern. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Preis
Der Deutsche Architekturpreis 2015 wurde an das Berliner Architekturbüro Sauerbruch Hutton für die Immanuelkirche und das Gemeindezentrum in Köln verliehen. Des Weiteren wurden 5 Auszeichnungen und 8 Anerkennungen vergeben.
Immanuelkirche und Gemeindezentrum, Köln
Landschaftsarchitekten: Hager Partner AG, Zürich
Tragwerksplanung: Horz + Ladewig, Köln
Projektsteuerung/project management: Volker Langenbach, Architektur + Projektsteuerung, Köln
Lichtplanung: Studio Dinnebier, Berlin
Technische Gebäudeausrüstung: HDH-Ingenieure, Berlin
Bauherr / Auftraggeber: Ev. Brückenschlag-Gemeinde Köln-Stammheim/Flittard
Generalsanierung und Aufstockung Wohnhochhaus in Pforzheim
IFT Ingenieurbüro für Tragwerksplanung, Mühlacker
IGP Ingenieurgesellschaft für technische Ausrüstung, Pforzheim
Transsolar Energietechnik, Stuttgart
Bauherr / Auftraggeber: Pforzheimer Bau und Grund GmbH, Pforzheim
Am Lokdepot, Berlin
Schäfer Wenninger Projekt GmbH, Berlin
Tragwerks-/ Haustechnikplanung:
Arup Deutschland, Berlin
Landschaftsplanung:
Atelier Loidl, Berlin
Bauherr / Auftraggeber: UTB Projektmanagment- und Verwaltungsgesellschaft mbH, Berlin
Neue Ortsmitte Wettstetten
Grad Ingenieurplanung, Ingolstadt
Eberhardt von Angerer, München
Ingenieurbüro Scholl, Stammham
IBN Bauphysik, Eichstätt
Bauherr / Auftraggeber: Gemeinde Wettstetten / Kirchplatz 10, 85139 Wettstetten
Statik : Thomas Beck, A.K.A. Ingenieure, München
Heizung / Lüftung : Cirtec Michael Hopf , Lanshut
Elektroplanung : Planungsbüro Stefan Schmid, Blaibach
Akustikplanung : Müller-BBM. München
Beton und Betonschalung Fassade : Fleischmann & Zankl
Betonschalung Innenraum : Gföllner, Fahrzeugbau und Containertechnik
Technische Universität Chemnitz Weinholdbau
Tragwerksplanung: Leonhardt Andrä und Partner, Dresden
HLSK- Planung: Hyder Consulting, Dresden, ELT – Planung:
Brendel Ingenieure, Dresden, Aussenanlagen Stadtprojekt Rogge.
Pfau, Dresden, Bauphysik: Müller-BBM, Dresden, Brandschutz: IBB
Prof. Dr.-Ing. Gert Beilicke, Leipzig
Bauherr / Auftraggeber: Freistaat Sachsen vertreten durch den Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement NL Chemnitz
Antivilla Umnutzung eines Lagergebäudes in ein Wohn- und Ateliergebäude
Bauherr / Auftraggeber: Prof. Arno Brandlhuber, Berlin
Ulrich-Gabler-Haus / Lübeck-Historische Altstadt / Schüsselbuden
Bauherr / Auftraggeber: Ulrich-Gabler-Stiftung Lübeck
Forschungsneubau: envihab - DLR - Institut für Luft- und Raumfahrtmedizin DLR Campus, Köln-Porz
Levin Monsigny Landschaftsarchitekten GmbH, Berlin
IDK Kleinjohann GmbH & Co. KG, Köln
Carpus + Partner, Aachen
Christoffel Labor Experten GmbH, Bornheim
Schlotfeldtlich, Berlin
Bauherr / Auftraggeber: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.
One Man Sauna – Nichtstun in Bochum
Tragwerksplanung: BOLLINGER + GROHMANN Ingenieure
Bauherr / Auftraggeber: Schauspielhaus Bochum
Sanierung und Umnutzung des denkmalgeschützten Forschungszentrums für Biodiversität und Klima (BiK-F) in Frankfurt/a.M.
Tragwerksplanung: Stroh+Ernst AG, Frankfurt a.M.
TGA-Fachplaner pbr Planungsbüro Rohling AG, Frankfurt a.M.
Laborplanung Hyder Consulting, Halle (Saale)
Bauherr / Auftraggeber: Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung, Frankfurt am Main
Neue Meisterhäuser Dessau
ASP planen + bauen GmbH, Dessau
Passau Ingenieuere GmbH, Dessau
Landschaftsarchitekt Dipl.-Ing. Uwe Merz, Dessau
Bauherr / Auftraggeber: Stadt Dessau-Roßlau, Amt für zentrales Gebäudemanagement
Bundesverfassungsgericht Karlsruhe
Büro für Baukonstruktion, Karlsruhe
Carpus + Partner AG, Aachen
West 8 urban design & landscape architecture, Rotterdam (NL)
Bauherr / Auftraggeber: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit, Bonn
Energieberater: Localwarming, Ehrenkirchen
Bauherr/Auftraggeber: Baugruppe "Think Green"
Referat A 2 - Projektentwicklung, Wettbewerbe, Zuwendungsbau,
Landschafts- und Innenarchitektur, Kunst am Bau
Straße des 17. Juni 112
10623 Berlin
Tel.: +49 30 18401-9201
Fax: +49 30 1810401-9209
E-Mail:
dap@bbr.bund.de