Hinweis zur Verwendung von Cookies
Wir verwenden auf unserem Internetangebot nur technisch notwendige Cookies, beispielsweise bei Login-Feldern. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Das neue Jahrbuch des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung (BBR) ist erschienen.
ISBN: 978-3-87994-797-3
Cover des Jahrbuches „Bau und Raum 2013/14“
Quelle: BBR
Mit diesen Bauvorhaben sowie politischen und administrativen Gebäuden in Bonn, Berlin und im Ausland, die das BBR in den letzten Monaten realisiert hat, oder für die Wettbewerbe ausgelobt wurden, und die wir in diesem Jahrbuch vorstellen, dokumentiert der Bund auch, dass er seine Verantwortung für die Wahrung der Baukultur in der Repräsentation des Staates ernst nimmt.
Inhaltsverzeichnis Jahrbuch Bau und Raum 2013/14 (PDF, 2MB, Datei ist nicht barrierefrei)
Das Jahrbuch Bau und Raum ist im Selbstverlag des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung erschienen und kann dort für 19,90 Euro bezogen werden:
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, Selbstverlag, Deichmanns Aue 31-37, 53179 Bonn (selbstverlag@bbr.bund.de), ISBN-Nummer: 978-3-87994-797-3.
>> weitere Informationen zu den Bänden 1 bis 14 des Jahrbuchs Bau und Raum