Hinweis zur Verwendung von Cookies
Wir verwenden auf unserem Internetangebot nur technisch notwendige Cookies, beispielsweise bei Login-Feldern. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Mit der Anwendung der einheitlichen Printmedien- und Bauschildervorlagen soll die Präsentation der Bundesbaumaßnahmen und die Außenwahrnehmung öffentlichkeitswirksam verbessert, die Vorbildfunktion des „Bauherrn Bund“ herausgestellt und die kulturelle und ökonomische Bedeutung des Bauwesens verdeutlicht werden.
Die Vorlagen für Printmedien und Bauschilder sind bei allen Baumaßnahmen anzuwenden, die aus Bundesgeldern finanziert bzw. mit Bundesgeldern gefördert werden. Dies schließt auch Kunst-am-Bau-Projekte der betreffenden Baumaßnahmen ein.
Nach den Vorgaben des Leitfadens des für Bundesbau zuständigen Ministeriums – zu diesem Zeitpunkt das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) – vom 1. August 2019 werden einerseits Musterdateien als pdf, anhand derer Druckvorlagen selbst zu erstellen sind, andererseits elektronisch ausfüllbare Vorlagen (Templates) bereitgestellt.
Die Vorlagen können produktneutral, unter Verwendung marktüblicher Layoutprogramme mit Hilfe der zur Verfügung gestellten pdf-Dateien selbst erstellt werden.
Diese selbst erstellten Vorlagen müssen die im Leitfaden Printmedien und Bauschilder beschriebenen Vorgaben zur Vermaßung, zu den zu verwendenden Schriften, Schriftgrößen, Textabständen und Positionen der Fotos und Bildwortmarken etc. in vollem Umfang erfüllen. Zum Abgleich der nach den Vorgaben selbst erstellten Vorlagen stehen auch pdf-Dateien ohne Vermaßung zur Verfügung.
Die elektronisch ausfüllbaren Templates wurden mit dem Programm „Adobe InDesign“ in der Version CS2 erstellt und dienen als Mustervorlagen, die direkt bearbeitet und mit neuen Inhalten versehen werden können. Für ihre Weiterbearbeitung zu den projektspezifischen Einladungskarten, Flyern, Broschüren oder Bauschildern ist dann ebenfalls „Adobe InDesign“ (ab Version CS2 aufwärts) zu verwenden. Es ist aber auch möglich, die Vorlagen mit dem Zusatzprogramm „Markzware Quark Xpress to Adobe Indesign“ in die Software QuarkXPress zu importieren und dort zu bearbeiten. Alle Dokumente sind druckfertig angelegt.
Für die einzelnen Auftraggeber Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat oder Bundesministerium der Verteidigung, Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sowie für Zuwendungsbaumaßnahmen und Baumaßnahmen Dritter (z.B. Stiftung Preußischer Kulturbesitz) werden explizit auf diese zugeschnittene Pakete zur Verfügung gestellt, in die bestimmte sich wiederholende Vorgaben (z.B. Vertretungsformeln) bereits integriert sind.
Weitere detaillierte Hinweise zur Verwendung der Vorlagen entnehmen Sie dem oben genannten Leitfaden Printmedien und Bauschilder des BMI.
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die hier bereitgestellten Vorlagen und Templates urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich für die hier genannten Zwecke verwendet werden dürfen.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Bettina Mehr-Kaus zur Verfügung:
Tel.: +49 228 99401-1563
E-Mail: bettina.mehr-kaus@bbr.bund.de
InDesign CC-Vorlagen – zur Weiterbearbeitung
InDesign-Vorlagen ab CS4 – zur Weiterbearbeitung
pdf-Mustervorlagen – mit Vermaßung
pdf-Mustervorlagen – ohne Vermaßung
InDesign-Vorlagen – zur Weiterbearbeitung
InDesign-Vorlagen ab CS4 – zur Weiterbearbeitung
pdf-Mustervorlagen – mit Vermaßung
pdf-Mustervorlagen – ohne Vermaßung
Die vier folgenden Vorlagen sind dann zu verwenden, wenn auf einem Bauschild zwei Bundesministerien genannt werden – in jeglicher Funktion, beispielsweise als Bauherr, Nutzer, Zuwendungsgeber oder Maßnahmenträger. Die Anordnung nur eines Bundesadlers mit Fahnenstab bei Nennung von zwei Bundesministerien betrifft alle Printmedien. Die Vorlagen sind entsprechend analog einzusetzen. Mehr Informationen finden Sie im Styleguide der Bundesregierung.
InDesign-CC-Vorlage Bauschild – zur Weiterbearbeitung
InDesign-Vorlage ab CS4 Bauschild – zur Weiterbearbeitung
pdf-Mustervorlage Bauschild – mit Vermaßung
pdf-Mustervorlage Bauschild – ohne Vermaßung
InDesign-Vorlagen – zur Weiterbearbeitung
InDesign-Vorlagen ab CS4 – zur Weiterbearbeitung
pdf-Mustervorlagen – mit Vermaßung
pdf-Mustervorlagen – ohne Vermaßung
InDesign-Vorlagen zur Weiterbearbeitung
InDesign-Vorlagen ab CS4 – zur Weiterbearbeitung
pdf-Mustervorlagen – mit Vermaßung
pdf-Mustervorlagen – ohne Vermaßung
InDesign-Vorlagen – zur Weiterbearbeitung
InDesign-Vorlagen ab CS4 – zur Weiterbearbeitung
pdf-Mustervorlagen – mit Vermaßung
pdf-Mustervorlagen – ohne Vermaßung