Hinweis zur Verwendung von Cookies
Wir verwenden auf unserem Internetangebot nur technisch notwendige Cookies, beispielsweise bei Login-Feldern. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Neue Nationalgalerie erstrahlt wieder im alten Glanz
Ausgabejahr
2020
Datum
14.12.2020
Berlin. Wer in den vergangenen Tagen am Berliner Kulturforum vorbeikam, konnte zusehen, wie sich Dach und Fassade der Neuen Nationalgalerie täglich ein Stück mehr aus Baugerüst und Folie schälten und die Ausstellungshalle nun mit neuem Licht und in altem Glanz wieder erstrahlt.
Der wichtigste Schritt auf dem Weg zur Eröffnung der Neuen Nationalgalerie ist erreicht! Allein für die bauliche Fertigstellung der oberen Ausstellungsstellungshalle wurden 1.600 Quadratmeter neues Glas eingebaut, auf 15.000 Quadratmetern eine neue Beschichtung aufgetragen und 500 Schweißnähte an der Stahlkonstruktion saniert. 800 um LED ergänzte Bestandsdeckenleuchten, 196 Deckengitter und 2500 Quadratmeter an Natursteinplatten aus Striegauer Granit wurden nach ihrer denkmalpflegerischen Restaurierung wieder eingebaut.
Auf der Terrasse und im Skulpturengarten wurde mit dem Einsetzen von Gleditschien und Silberahornen die ursprüngliche Bepflanzung wiederhergestellt. Parallel wurde bereits mit der Ersteinrichtung und Inbetriebnahme des Gebäudes sowie der Herrichtung des städtischen Umfelds, unter anderem der Bürgersteige, begonnen.
Wie berichtet, wurde die Schlüsselübergabe für die Neue Nationalgalerie coronabedingt auf den kommenden April verschoben. Die Wiedereröffnung des Hauses ist für den August vorgesehen.
Pressebilder zur redaktionellen Verwendung im Zusammenhang mit der Neuen Nationalgalerie. Werbliche oder andere Nutzungen sowie die dauerhafte Archivierung der Bilddaten sind ausgenommen. Der Bildnachweis „BBR / Fotograf: Thomas Bruns“ ist obligatorisch. Wir bitten um Zusendung von Belegexemplaren oder eines Links.
Zum Download in hoher Auflösung: