Hinweis zur Verwendung von Cookies
Wir verwenden auf unserem Internetangebot nur technisch notwendige Cookies, beispielsweise bei Login-Feldern. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Eine nachhaltige Lösung für die Kindertagesstätte
Ausgabejahr
2020
Datum
28.07.2020
Berlin. Nach nur 13 Monaten Planungs- und Bauzeit hat Werner Gatzer, Staatssekretär im Bundesministerium der Finanzen, heute den Schlüssel für die temporäre Kindertagesstätte des Bundesfinanzministeriums in Berlin an den Betreiber übergeben.
Im Auftrag der Bundeanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) hat das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) eine Interims-Kindertagesstätte für das Bundesministerium der Finanzen (BMF) auf seiner Liegenschaft in Berlin-Mitte in nur 13 Monaten Planungs- und Bauzeit errichtet. Ab August 2020 werden in der Kita bis zu 20 Kinder im Alter von 0 bis 3 Jahren betreut. Der Neubau wurde in Modulbauweise in der Leipziger Straße in Berlin-Mitte erstellt und dient dem BMF als Interim bis die dauerhafte Unterbringung auf der Liegenschaft des Detlev-Rohwedder-Hauses genehmigt und realisiert ist.
Bei den Bauprojekten des Bundes gilt es, neben dem gesteckten Termin- und Kostenrahmen, auch die Baukultur, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit zu betrachten. Dies ist mit der Interimslösung hervorragend umgesetzt worden, nicht zuletzt, da alle Beteiligten mit höchstem Engagement und Anspruch zusammengearbeitet haben. Der Modulbau ist ein gutes Beispiel dafür, wie akuter Raumbedarf zeiteffizient und baulich solide gedeckt werden kann. Das aus 16 Einzelmodulen zusammengesetzte Gebäude wird durch den Bund angemietet und nach Ablauf der zweijährigen Mietdauer durch den Eigentümer zur nachhaltigen Weiterverwendung weiterverkauft. Die Innenausstattung des Gebäudes wird auch von der künftigen, dauerhaften Kita des BMF auf dem Campus des Detlev-Rohwedder-Hauses genutzt werden. Die Module bestehen größtenteils aus Holz, eine Photovoltaikanlage auf dem Dach deckt den Energiebedarf der für die Heizung und Kühlung eingesetzten Wärmepumpe weitestgehend.
Pressebild zur redaktionellen Verwendung im Zusammenhang mit der Interimskita des Bundesministeriums der Finanzen in Berlin. Werbliche oder andere Nutzungen sowie die dauerhafte Archivierung der Bilddaten sind ausgenommen. Der Bildnachweis „BBR / Axel Knop“ ist obligatorisch.
Zum Download in hoher Auflösung:
Die Module, aus der die Interims-Kindertagesstätte zusammengesetzt wurde, bestehen größtenteils aus Holz.