Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung

Praktikum im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung

Sie möchten interessante Einblicke in die Bauprojekte des Bundes erhalten?

Das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) bietet die Möglichkeit, im Rahmen eines vorgeschriebenen Praktikums Einblicke in die Tätigkeit des Bundesamtes zu gewinnen. Voraussetzung sind vorhandene Kapazitäten.

Praktikumsplätze werden zum einen an Studierende vergeben, die laut Nachweis bzw. Bescheinigung der Hochschule ein Pflichtpraktikum zu absolvieren haben. Dies gilt auch für die beiden Studiengänge „Allgemeine Innere Verwaltung“ und „Digital Administration and Cyber Security“ (DACS) der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung.

Darüber hinaus freuen wir uns auf Bewerbungen für ein Praktikum im Rahmen einer Umschulung, insbesondere für folgende Berufe:

  • Kauffrau/-mann für Bürokommunikation mit den Wahlqualifikationen

    • Assistenz-und Sekretariatsaufgaben
    • Personalwirtschaft
    • Auftragssteuerung und -koordination
  • Verwaltungsfachangestellte/r
  • kaufmännische Sachbearbeiter/in

Außerdem bieten wir Schülerpraktika an.

Freiwillige Praktika können leider nicht angeboten werden. In diesen Fällen wird gebeten, von einer Bewerbung abzusehen.

Ziel des Praktikums ist es, die bereits erworbenen theoretischen Kenntnisse anhand praktischer Erfahrungen zu erweitern oder zu vertiefen.

Die Praktikumsdauer sollte mindestens vier Wochen betragen. Schülerpraktika sind davon ausgenommen. Studentische Praktikantinnen und Praktikanten erhalten eine steuer- und sozialabgabenpflichtige Aufwandsentschädigung von 300 Euro im Monat. Kürzere Zeiträume sowie eine Teilzeittätigkeit werden anteilig vergütet. Fahrt- und Unterbringungskosten werden nicht erstattet. Ein Urlaubsanspruch besteht nicht.

Bitte informieren Sie sich zunächst, in welcher Abteilung beziehungsweise in welchem Referat Sie Ihr Praktikum absolvieren möchten und geben dieses bei Ihrer Bewerbung an. Informationen zu den Abteilungen unseres Hauses und deren Verteilung auf die Dienstsitze Bonn und Berlin entnehmen Sie bitte unserem Organigramm.

Bewerbungsverfahren

Senden Sie bitte Ihre vollständigen Unterlagen

  1. Motivationsschreiben unter Angabe des konkreten Zeitraums und der gewünschten Abteilung beziehungsweise des gewünschten Referates,
  2. tabellarischer Lebenslauf,
  3. Schulzeugnis,
  4. ggf. eine aktuelle Studienbescheinigung,
  5. ggf. aktuelle Prüfungsergebnisse, z. B. Vordiplom,
  6. Bestätigung oder Nachweis zum Pflichtpraktikum (Für die Bestätigung bzw. den Nachweis reichen Sie ein entsprechendes Schreiben Ihres Bildungsträgers ein oder fügen einen Auszug aus der gültigen Studien-/ Praktikumsordnung bei.) sowie
  7. inhaltliche Anforderung an das Praktikum, ggf. mit einer Mitteilung über die gewünschte Wahlqualifikation

per Mail (als PDF-Datei) an folgende Adresse: praktikum@bbr.bund.de.

Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen unter der genannten E-Mail-Adresse gerne zur Verfügung.

Diese Seite