Hinweis zur Verwendung von Cookies
Wir verwenden auf unserem Internetangebot nur technisch notwendige Cookies, beispielsweise bei Login-Feldern. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Nicht offener, einphasiger Wettbewerb mit vorgeschaltetem Bewerberverfahren
Das Preisgericht unter Vorsitz von Susanne Titz, Direktorin des städtischen Museums Abteiberg, Mönchengladbach, tagte am 11. Oktober 2016. Es wurden ein erster und ein zweiter Preis vergeben.
„RUN“
Sonderfachleute: Firma Vierkant, Essen (Technische Entwicklung: Fallblattkassetten, Elektronik, Steuerung, Wartung)
Entwurf der Berliner Künstlerin Gloria Zein für die Orangerie des Erweiterungsbaus des UN Campus
Beurteilung durch das Preisgericht
„HARD ALEE“
Sonderfachleute:Hans-Peter Schmidt - ITHAKA INSTITUTE for CARBON STRATEGIESe
Beurteilung durch das Preisgericht
Engere Wahl – 1440 Tim Trantenroth, Berlin
„Dystopie“
Beurteilung durch das Preisgericht
1442 Veronika Kellndorfer, Berlin
1443 Nadine Arbeiter, Düsseldorf
1445 Maix Mayer, Leipzig
1446 Albert Weis, Berlin
1447 Manuel Franke, Düsseldorf
Der UN Campus in Bonn wurde 2006 eingeweiht. Die Ansiedlung von Organisationen der Vereinten Nationen in Bonn geht auf einen Beschluss des Bundes, des Landes Nordrhein-Westfalen und der Bundesstadt Bonn aus dem Jahr 2002 zurück, in dem vereinbart wurde UN Organisationen im ehemaligen Plenarbereich und in räumlicher Nähe zum Internationalen Kongress- und Veranstaltungszentrum Bundeshaus Bonn zu bündeln.> mehr
In dem vorangegangenen Nichtoffenen Wettbewerb „UN Campus in Bonn, Erweiterungsneubau Wintergarten und Treppenhaus“, der im August 2015 ausgelobt wurde, musste der Standort Treppenhaus aufgrund technischer Gründe aufgegeben werden. Eine Wandfläche mit Standort Orangerie/ Galerie konnte als Alternativstandort im Erweiterungsneubau festgelegt werden.
Die für den Standort Treppenhaus in einem offenen vorgeschalteten Wettbewerbsverfahren ausgewählten acht Teilnehmenden wurden für den Alternativstandort eingeladen und haben ihre Teilnahme zugesagt.
Die Entwürfe des Verfahrensteils B (Orangerie/ Galerie) wurden gemeinsam mit den Entwürfen für den Standort Außenraum (Verfahrensteil A) in der 2. Phase dieses Verfahrens juriert.
Referat A2 - Projektentwicklung, Wettbewerbe, Zuwendungsbau,
Landschafts- und Innenarchitektur, Kunst am Bau
Straße des 17. Juni 112
10623 Berlin
Tel.: +49 30 18401-9201
Fax: +49 30 18401-9209
E-Mail:
Architektur@bbr.bund.de