Hinweis zur Verwendung von Cookies
Wir verwenden auf unserem Internetangebot nur technisch notwendige Cookies, beispielsweise bei Login-Feldern. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Erneuerung der Fahrbahn- und Parkplatzflächen
Ansicht Haus 6 und Haus 7 mit Petersberg im Hintergrund
Auf dem Gelände der ehemaligen US-Botschaft in Bonn ist die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) untergebracht. Nach Plänen von Eller + Eller Architekten GmbH (Düsseldorf und Berlin) wurde das aus dem Jahr 1951 stammende Gebäudeensemble in zweieinhalb Jahren bis April 2005 für rund 25 Millionen Euro generalsaniert, modernisiert und an heutige Bürobedürfnisse angepasst. Die Haustechnik wurde erneuert und der Schall-, Wärme-, Feucht- und Brandschutz auf den neuesten Stand gebracht. Die 650 Mitarbeiter der Bundesanstalt sind in rund 400 Büros in den um zwei Höfe angeordneten Gebäudeflügeln untergebracht. Auf den 20.000 Quadratmeter großen Flächen befinden sich auch eine Bibliothek sowie Schulungs- und Konferenzzentren. Der frühere Dienstbereich des Botschafters wird heute als Schulungs- und Seminarbereich sowie für die Behördenleitung genutzt.
Aus Gründen der Verkehrssicherungspflicht wurden die Parkplatzflächen und die Gebäudeumfahrt der Häuser 4a und 5 im Jahr 2011 erneuert. Die alten Fahrbahn- und Parkplatzbefestigungen datierten größtenteils noch aus den 1950er Jahren. Zusätzlich zu den vorhandenen 392 Stellplätzen wurden 40 weitere Stellplätze neu erstellt. Die Ausführung erfolgte nach den Plänen des Ing. Büro Laupert & Wolter aus Bonn. Die Gesamtbaukosten betrugen rund 2,6 Millionen Euro.