Hinweis zur Verwendung von Cookies
Wir verwenden auf unserem Internetangebot nur technisch notwendige Cookies, beispielsweise bei Login-Feldern. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Nicht offener, einphasiger Wettbewerb mit vorgeschaltetem Bewerberverfahren
Das Preisgericht tagte am 11. September 2018 unter dem Vorsitz von Leonie Baumann (Rektorin Weißensee Kunsthochschule Berlin) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung. Es wurden ein 1. Preis und ein 2. Preis vergeben.
"Die Leiter der Welt"
Heidi Sill, Berlin
"Skala"
Thomas Henninger, Berlin
Quelle: Thomas Henninger, Berlin
Quelle: Thomas Henninger, Berlin
Weitere Wettbewerbsteilnehmer:
1771 Karin Sander, Berlin
1774 Roland Fuhrmann, Berlin
1775 Cordula Ditz, Hamburg
1776 Renate Wolff, Berlin
1777 Gloria Zein, Berlin
1778 Felix Stumpf und Ivar Veermäe, Berlin
Die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) ist das metrologische Staatsinstitut der Bundesrepublik Deutschland. Sie nimmt gesetzliche Aufgaben wie die Darstellung und Bewahrung physikalischer Einheiten und die Prüfung von Messgeräten wahr. Für das Tieftemperaturzentrum wird ein Neubau auf dem Campus der PTB errichtet, der sogenannte Walther-Meißner-Bau. ---> Mehr
Das Verfahren wurde als nicht-offener, anonymer Wettbewerb mit offenem vorgeschaltetem Bewerberverfahren durchgeführt. Die Ausschreibung erfolgte gemäß des Leitfadens Kunst am Bau (BMUB 2012) und in Anlehnung an die Richtlinie für Planungswettbewerbe (RPW 2013). In der Auswahlgremiumssitzung am 05.03.2018 waren aus 170 eingegangenen Bewerbungen insgesamt 10 Künstlerinnen und Künstler für die Teilnahme an dem Wettbewerb ausgewählt worden. Tag der Auslobung war der 24.05.2018.
Referat A2 - Projektentwicklung, Wettbewerbe, Zuwendungsbau,
Landschafts- und Innenarchitektur, Kunst am Bau
Straße des 17. Juni 112
10623 Berlin
Tel.: +49 30 18401-9201
Fax: +49 30 18401-9209
E-Mail:
Architektur@bbr.bund.de