Hinweis zur Verwendung von Cookies
Wir verwenden auf unserem Internetangebot nur technisch notwendige Cookies, beispielsweise bei Login-Feldern. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Neubau eines Bürogebäudes nach heutigen umweltschonenden Standards
Ansicht aus der Vogelperspektive auf die Ecke Stresemannstraße / Erna-Berger-Straße
Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) hat mit der Liegenschaft in der Stresemannstraße 128 – 130 in unmittelbarer Nähe des Potsdamer Platzes einen zentralen Standort in Berlin gefunden.
Das als Preußisches Landwirtschaftsministerium von 1913 bis 1916 errichtete fünfgeschossige Bürogebäude wurde denkmalgerecht instandgesetzt und um einen Neubau, der insbesondere Teile der noch existierenden Mauer aufnimmt, ergänzt.
Verschiedene ökologische und energetische Maßnahmen, die als Vorbildfunktion den heutigen Standard des umweltschonenden und nachhaltigen Bauens wiedergeben, wurden umgesetzt:
Einsatz modernster Solarzellentechnologie/Photovoltaik