Hinweis zur Verwendung von Cookies
Wir verwenden auf unserem Internetangebot nur technisch notwendige Cookies, beispielsweise bei Login-Feldern. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Neubau
Der Haupteingang der Botschaft
Quelle: BBR
Seit 1991 ist Kiew die Hauptstadt eines unabhängigen Staates Ukraine. Ebenso wie in anderen Staaten der ehemaligen Sowjetunion wurde auch hier die Einrichtung einer der Größe des 52 Millionen Einwohnerinnen und Einwohner zählenden Landes entsprechenden diplomatischen Vertretung notwendig. Der Neubau, der im Jahre 2002 eingeweiht wurde, steht in der historischen Altstadt in der Nachbarschaft der Oper und in der Nähe des Goldenen Tores zwischen malerischen Gebäuden – gegenüber einem historisierenden ukrainischen Zuckerbäcker-Haus, das den Klitschko-Brüdern gehört. Ohne sich an den historisierenden Fassaden der Nachbargebäude zu orientieren, passt sich der freistehende Kubus in die Baulücke ein. Die Büros können sich so zu den offenen Gebäudeseiten und zu dem Innenhof hin orientieren. Das Erscheinungsbild der mit grünem Naturstein verkleideten Kanzlei wird von einer Fassade aus in der Vertikalen leicht gegeneinandergesetzten Fenstern bestimmt. In den Gebäudeflanken wird das Thema der Straßenfassade weitergeführt.
Um den starken Besucherverkehr zu bewältigen, wurde auf der Rückseite des Gebäudes eine breite Überdachung geschaffen. Von dieser Seite aus wird die Schalterhalle in der Kanzlei betreten. Nach innen öffnet sich der Solitär den Botschaftsangehörigen als lichtdurchflutetes, überdachtes Atrium.