Kunst-am-Bau-Wettbewerb
Deutscher Bundestag - Neustädtische Kirchstraße 4-5 - Wettbewerbsergebnisse
Anlass und Ziel
Die Liegenschaft in der Neustädtischen Kirchstraße 4-5 hat eine wechselvolle Geschichte hinter sich und soll für den Deutschen Bundestag als Büro- und Verwaltungsgebäude hergerichtet und erweitert werden. ---> mehr
Verfahren
Nichtoffener, anonymer Kunst-am-Bau-Wettbewerb mit vorgeschaltetem offenen Bewerberverfahren. Die Wettbewerbssprache war deutsch. Aus den eingegangenen Bewerbungen wählte am 6.10.2016 ein Auswahlgremium 16 geeignete KünstlerInnen/Künstlergruppen für die Teilnahme am Wettbewerb aus. Das Wettbewerbsverfahren erfolgte gemäß Leitfaden Kunst am Bau (2013) und in Anlehnung an die Richtlinien für die Durchführung von Planungswettbewerben RPW (2013).
Entscheidung des Preisgerichts
Das Preisgericht hat am 15. Juni 2017 unter Vorsitz von Prof. Dr. Wulf Herzogenrath, Berlin einen ersten, einen zweiten und einen dritten Preis vergeben und empfiehlt, den ersten Preisträger mit der Realisierung zu beauftragen.
1. Preis - 1322
"Transparenzsäule"
Prof. Karin Sander, Berlin
Mitarbeiter: Stefanie Löser, Stefan Alber, Katharina Wendler, Nikolai von Rosen
Berater: Arne Mittig, Architekt, Thomas Huesmann – Mixed Media
1. Preis "Transparenzsäule"
Quelle: Prof. Karin Sander, Berlin
1. Preis "Transparenzsäule" - Rendering Schnitt Perspektive
Quelle: Prof. Karin Sander, Berlin
Beurteilung durch das Preisgericht
2. Preis - 1314
"Wandlung"
John von Bergen, Berlin
Mitarbeiterin: Katharina Fengler
Berater: Torsten Werner, Hamburg
Schnitt 2. Preis "Wandlung"
Quelle: John von Bergen
Quelle: John von Bergen, Berlin
Beurteilung durch das Preisgericht
3. Preis - 1318
"Kreise"
M+M Martin de Mattia und Marc Weis, München
Quelle: M+M Martin de Mattia und Marc Weiss, München
3. Preis "Kreise" - Flurwände
Quelle: M+M Martin de Mattia und Marc Weiss, München
Beurteilung durch das Preisgericht
Weitere Wettbewerbsarbeiten:
1310 Knut Henrik Henricksen
1311 Martin G. Schmid
1312 Konrad Loder
1313 Tim Trantenroth
1315 Barbara Trautmann
1316 Renate Wolff, Berlin
1317 Andreas Greiner, Alexandra Spiegel
1319 Dellbrügge & de Moll
1320 Stoebo – Bogmann & Störmer
1321 Nicole Schuck
1323 Clea Stracke & Laura Stracke
1324 Albert Weis
1325 Masayuki Akaiyoshi